Die Social Sense ist eine gemeinnützige GmbH mit dem Ziel, die berufliche und soziale Integration von sozial benachteiligten Menschen und Menschen mit Behinderung zu fördern. Um frauenspezifischen Benachteiligungen entgegen zu wirken, richten sich die Förderangebote der Social Sense schwerpunktmäßig an Frauen.
Unsere Klientinnen und Klienten lernen bei Social Sense lebenspraktische Dinge, die ihnen dabei helfen, soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, ihren privaten Alltag zu gestalten und den täglichen Anforderungen gerecht zu werden.
Besonders wichtig ist , dass sie soziale Anerkennung erfahren, denn das stärkt ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwertgefühl.
In unseren Integrationsbetrieben Gaumen Freunde, picobella und kinderkram werden Praktikums- und Arbeitsplätze für arbeitslose und benachteiligte Menschen sowie für berufliche Wiedereinsteigerinnen geboten. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der jeweiligen Projektseite.

Mit allen Projekten schafft Social Sense schnell und unkompliziert Praktikums- und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, Menschen in belastenden Lebenssituationen, Wiedereinsteigerinnen in den Beruf und Langzeitarbeitslose.

  • Die Projekte ermöglichen eine schrittweise Rückkehr in den Arbeitsmarkt unter geschützten Bedingungen.


Die Social Sense gemeinnützige GmbH ist ein Tochterunternehmen des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. München (SkF e.V. München) und seit Ende 2013 auch Mitglied in der Münchner Arbeitsgemeinschaft der Arbeitsförderungsinitiativen (MAG AFI).